You are currently viewing Die 2b im Watt

Die 2b im Watt

Freitag, den 13.6.25 hat die Klasse 2b eine Wattführung mitgemacht am Deich in Nordermeldorf. Der Wattführer Horst Siebels hat uns gezeigt, dass das Watt ein Lebensraum für viele Tiere ist. Zum Beispiel die Wattschnecke. Sie ist die schnellste Schnecke der Welt. Sie kann in einer Stunde 6 Meter hinter sich legen. Und der Wattwurm geht alle 45 Minuten auf die Toilette.

Ich fand es super.

von Emma Wiese

 

Die Wattführung

Am Freitag, den 13.6. waren wir mit der 2b im Watt. Der Wattführer hieß Horst Siebels. Wir waren in Nordermeldorf am Deichhaus. Wir haben Watt gegessen und sind im Watt eingesunken. Dann haben wir eine Feuerqualle gesehen. Danach haben wir einen Wattwurm aus unserer Klasse gemacht. Der Wattwurm wird fingerdick und bis zu 25 cm lang und muss alle 45 Minuten aufs Klo. Dann sind wir durch den Priel gelaufen. Ich fand es super. Das Beste waren der Krebs und die Qualle.

von Jule Koch

 

Die 2b im Watt

Am Freitag, den 13.6.2025 haben wir eine Wattführung mitgemacht. Der Wattführer heißt Horst Siebels. Er hat uns gesagt, dass die Wattschnecke in einer Stunde 6 Meter kriecht. Er hat uns noch gesagt, dass Wattwürmer alle 45 Minuten auf’s Klo gehen. Hope hat eine rosa Qualle gefunden, es war eine Feuerqualle. Die Wattführung hat mir sehr, sehr gut gefallen. Ende

von Mara Schulze

 

Die 2b im Watt

Am Freitag, den 13.6.2025 war die Klasse 2b im Watt. Wir haben eine Wattführung gekriegt. Unser Wattführer hieß Horst Siebels. Er hat uns eine Krabbe gezeigt. Ich fand die Krabbe sehr niedlich. Der Wattführer hat uns außerdem noch eine Wattschnecke gezeigt. Die Wattschnecke ist die schnellste Schnecke der Welt. Den Wattwurm fand ich ganz besonders cool. Er kann, wenn ein Vogel kommt, ein Stück von seinem Hinterteil abwerfen. Mir hat die Wattführung Spaß gemacht.

von Frida Gehrke

 

 

Die 2b im Watt

Am Freitag, den 13.6. war die 2b bei einer Wattführung in Nordermeldorf. Wir wurden von Horst Siebels geführt. Manche haben Wattschlamm probiert. Manche haben aber auch Algen probiert. Als nächstes hat er der Klasse 2b eine Krabbe gezeigt. Ich glaube es hat den meisten Kindern gefallen.

von Dario Peters

 

 

Die 2b im Watt

Die Klasse 2b hat am Freitag, 13.6. eine Wattführung gemacht am Deich in Nordermeldorf. Als erstes hat der Wattführer Herr Siebels uns noch was erklärt. Und dann sind wir endlich ins Watt gegangen. Der Wattwurm muss alle 45 Minuten aufs Klo und wenn eine Möwe den Po abbeißt, kriegt er einen neuen Po. Der Wattwurm hat mir am meisten Spaß gemacht. Da musste man eine Schlange bilden. Und Herr Siebels hat uns erklärt, dass im Watt die Pfützen nicht Pfützen heißen, sondern Priel. Und dass die kleinen Schnecken im Watt sehr schnell sind. In einer Stunde kommen sie 6 Meter weit. Die kleinen Krebse verlieren manchmal eine Schere, aber für sie ist es nicht schlimm, weil sie einen neuen Pullover kriegen und am neuen Pullover kommt auch dann die neue Schere. Es hat mir sehr gefallen und ich möchte es unbedingt nochmal machen.

von Henriette Schmidtke