Am 14. Juni 2021 machten sich 58 Kinder und 8 Erwachsene mit dem Bus auf zur „Arche Warder“. Nach einer ca. 1½ stündigen Fahrt erreichten wir bei idealem Wetter unser Ziel.
Auf einem Spielplatz wurde erst einmal ausgiebig gefrühstückt und gespielt. Anschließend wurden die Klassen halbiert. Jeweils eine Gruppe nahm an einem gebuchten pädagogischen Angebot teil, während die andere Gruppe den Park mit einer erwachsenen Begleitperson erkundete. Nach ca. 1 Stunde wurde gewechselt.
Die Klasse 4b nutzte das Angebot „Einmal Tierpfleger sein“. Dort machten die Kinder mit einem Esel einen Spaziergang durch den Park. Dabei erfuhren sie, was ein Tierpfleger alles beachten muss, damit es dem jeweiligen Tier gut geht.
Die 4c als Schafsklasse besuchte währenddessen im Angebot „Vom Schaf zur Wolle“ verschiedene Schafsrassen auf der Weide und nahm beim Füttern mit Eichenblättern Körperkontakt auf. Anschließend kämmten die Kinder die im Frühjahr abgeschorene Schafswolle und durften sie mit einem einfachen Verfahren zu einem Faden verspinnen und/oder mit viel Geduld, Seife und Wasser zu einer kleinen Kugel filzen.
Zur Mittagszeit trafen sich alle Gruppen wieder beim „Haus der Natur“. Dort gab es Würstchen/Grillkäse und Brot. Nebenbei konnten sich die Kinder in der Spielarche austoben.
Anschließend durften die Kinder sich im Park in Kleingruppen frei bewegen und an einer Rallye teilnehmen. Nach einem weiteren kurzen Stopp auf dem Spielplatz traten wir die Heimreise an. Glücklich und größtenteils erschöpft trafen wir gegen 17.30Uhr wieder am Meldorfer ZOB ein.
Vielen Dank an den „Praxispool Dithmarschen“ und die „Bildungskette Mitteldithmarschen und Büsum-Wesselburen“, die uns mit 569,50€ bzw. 1000€ großzügig unterstützt haben. Ohne sie wäre dieser Ausflug nicht möglich gewesen.


